Weiteres

Login für Redakteure

Sprachkurse

Studienvorbereitende Sprachkurse B2 und C1

Sprachkurse zur Vorbereitung auf die Fachkurse des Studienkollegs und auf die DSH.

Im Sommersemester 2026 bietet das Landesstudienkolleg Halle studienvorbereitende Sprachkurse auf zwei Niveaustufen an. Die Kurse umfassen Deutschunterricht (Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Grammatik, Sprechen) und Phonetik-Training. Zusätzlich können Tutorien in Naturwissenschaften und Englisch sowie ein Kurs in Mathematik (Fachsprache) belegt werden.

Der B1+ / B2 Kurs richtet sich an Studieninteressierte, die bereits ein B1 Zertifikat erworben haben und sich in einem Sprachkurs auf die Aufnahme in einen Fachkurs des Studienkollegs oder den DSH-Kurs vorbereiten möchten. Der Kurs endet mit der Niveaustufenprüfung B2.

Eine direkte Bewerbung für die Fachkurse ist auf diesem Wege nicht möglich. Informationen zur Bewerbung für die Fachkurse finden Sie hier.

Der DSH / C1-Kurs richtet sich an Studieninteressierte, die bereits ein B2 Zertifikat erworben haben und sich auf die DSH-Prüfung vorbereiten möchten. Der Kurs endet mit der DSH-Prüfung.

Weitere Informationen zum DSH-Programm finden Sie hier.

Wichtige Informationen zu den Kursen:

Kursdauer B1+ / B2: Unterricht vom 02.03. bis 10.07.2026
schriftliche und mündliche B2-Prüfung im Juni / Juli 2026

Kursgebühr: 1060 € (inklusive Gebühr für die Niveaustufenprüfung B2)

Anmeldung B1+ / B2:
Die Anmeldung mit allen Unterlagen ist bis 31. Januar 2026 möglich.

Kursdauer DSH / C1: Unterricht vom 16.02. bis 29.05.2026
schriftliche DSH-Prüfung am 02.06.2026
mündliche DSH-Prüfung am 22. und 23.06.2026

Kursgebühr: 960 € (inklusive Gebühr für die DSH-Prüfung)

Bewerbungen DSH / C1:
Bewerbungen für den DSH-Kurs vorrangig über uni-assist bis 15.01.2026

Anmeldung für die studienvorbereitenden Sprachkurse:

Bitte schreiben Sie für die Anmeldung zu den studienvorbereitenden Sprachkursen eine E-Mail an Frau Katrin Horn:

Bitte machen Sie folgende Angaben:

1.     Gewünschter Kurs (B1+ / B2 oder DSH / C1)

2.     Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Staatsbürgerschaft

3.     Studienwunsch: Welches Fach möchten Sie studieren bzw. welches Fach studieren Sie oder haben Sie bereits studiert?

Für die Anmeldung benötigen wir außerdem folgende Unterlagen in digitaler Form:

  • Ihre Schul- und Universitätszeugnisse (Original und Übersetzung)
  • Ihr letztes Sprachzertifikat
  • Vorprüfungsdokumentation (VPD) oder Bescheid von uni-assist (sofern vorhanden)

Zusätzliche Information zur Kursgebühr:

Die Kursgebühr ist in den ersten Tagen des Kurses zu überweisen (Ratenzahlung ist möglich). Weitere Informationen über die Modalitäten erhalten Sie am Anreisetag.

Zum Seitenanfang