FSP
Termine zur mündliche FSP vom 4.-6.7.2022
Veröffentlichung Termine mündliche FSP
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrer mündlichen Prüfung, das heißt ca. 5 Minuten VOR Beginn Ihrer Vorbereitungszeit.
Termine mündliche FSP 4.-6.7.2022.pdf
(125,1 KB) vom 01.07.2022
Die Notenstufen werden wie folgt berechnet:
1,0 bis 1,5 = sehr gut (1)
1,6 bis 2,5 = gut (2)
2,6 bis 3,5 = befriedigend (3)
3,6 bis 4,0 = ausreichend (4)
4,1 bis 5,0 = mangelhaft (5)
5,1 bis 6,0 = ungenügend (6)
Aus: Studienkollegsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, § 17
Rücktritt von der Prüfung:
Im Krankheitsfall muss an den Prüfungsausschuss ein "Antrag auf entschuldigten Rücktritt von einer Prüfung wegen Krankheit" gestellt werden. Das Formular dazu können Sie unter folgendem Verweis herunterladen:
Antrag auf entschuldigten Rücktritt von einer Prüfung wegen Krankheit.pdf
(58,2 KB) vom 22.11.2017
Prüfungsbeispiele Deutsch- FSP:
Die Prüfungen bestehen aus vier Teilen.
A Hörverstehen
Sie hören zweimal einen Vortrag und geben den Inhalt mit Hilfe von Fragen und Aufgaben wieder. Die Bearbeitungszeit beträgt 50 Minuten.
B Textproduktion
Sie schreiben nach Vorgaben einen Text von mindestens 250 Wörtern. Dabei handelt es sich sowohl um beschreibende als auch argumentative Teile.
Es können Skizzen, Tabellen oder Grafiken zur Auswertung kommen.
Arbeitszeit: 70 Minuten
C Leseverstehen
Sie bekommen einen Text, den Sie unter sprachlichem und inhaltlichem Aspekt bearbeiten.
D Wissenschaftssprachliche Strukturen
Sie lösen Aufgaben zu wesentlichen Gebieten der deutschen Grammatik. Es handelt sich um Transformationsaufgaben, z.B. Nominalisierung – Verbalisierung; Aktiv – Passiv; Links- Rechtsattribut; direkte – indirekte Rede.
Arbeitszeit: 20 Minuten
Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung (57% der gestellten Forderungen) schließt sich eine mündliche Prüfung an. Das Prüfungsgespräch dauert 20 Minuten.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung empfehlen wir die Lehrwerke:
DSH-Vorbereitungskurs, Fabouda-Verlag
DSH-Ticket, Verlag Liebaug-Dartmann
Mittelstufengrammatik, Erweiterte Fassung, Verlag Liebaug-Dartmann
Die Bearbeitungszeit beträgt für die Prüfungsteile C und D 90 Minuten.