Documents
Flyer zu Sprachkursen zur Studienvorbereitung am Studienkolleg
Sprachkurse am Studienkolleg_2022-23.pdf
(316.3 KB) vom 10.08.2022
Anmeldung Förderprogramm Deutsch+
Anmeldeformular Deutsch+ integra_Landesstudienkolleg.Halle _2022.docx
(19.8 KB) vom 01.07.2022
Erstinformationen DSGVO
Erstinformation DSGVO Förderkurs.pdf
(40.9 KB) vom 09.06.2021
Login for editors
Förderkurse für Geflüchtete
Dein Weg zum Studium: Sprachkurse im Förderprogramm „Deutsch +“ (integra)
Mit einem speziellen Programm fördert das Studienkolleg an der MLU seit Mai 2016 Geflüchtete, die ein Studium in Sachsen-Anhalt aufnehmen möchten.
Ziel dieses Förderprogramms ist es, Studienbewerber mit Fluchthintergrund sprachlich, fachlich und methodologisch so vorzubereiten, dass ein Studium in deutscher Sprache an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, in Sachsen-Anhalt oder an einer anderen deutschen Hochschule möglich wird.
NEUE Sprachkurse ab August 2023
Ab August 2023 beginnen am Landesstudienkolleg Halle neue studienvorbereitende Sprachkurse für geflüchtete Studienbewerber*innen.
Die Kurse richten sich an Menschen, die in Ihrem Heimatland Abitur gemacht haben und sich in Deutschland auf ein Studium vorbereiten möchten.
Der Unterricht findet im Studienkolleg in der Paracelsus Str. 22, 06114 Halle (Saale) statt.
Bei Fragen zu unseren Sprachkursen können Sie sich an Herrn Christian Kujat wenden.
Sprechzeit:
- immer donnerstags von 14:00 bis 15:30 Uhr im Büro, 1. Etage, Raum 130 oder telefonisch unter 0345-5524998
Teilnahmevoraussetzungen für die Sprachkurse:
- Abitur im Heimatland (oder vergleichbarer Abschluss)
- erforderliche Sprachkenntnisse
- Nachweis über den Aufenthalt als GeflüchteteR
Anmeldungen schicken Sie bitte per E-Mail an: christian.kujat@studienkolleg.uni-halle.de
mit folgenden Unterlagen:
1. Kopie Aufenthalt
2. Kopie Abiturzeugnis (Original und wenn vorhanden Übersetzung deutsch oder englisch)
3. Anmeldeformular Sprachkurse Deutsch+ (integra) am LSK Halle
Anmeldeformular Deutsch+ integra_Landesstudienkolleg.Halle _2022.docx
(19.8 KB) vom 01.07.2022
B2 Kurs / Vorkurs
Voraussetzungen:
- Abitur im Heimatland
- abgeschlossenes B1-Niveau mit mind. 80% in allen Bereichen
Kurs:
- Unterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik
- zur Vorbereitung auf die Fach und DSH-Kurse am Studienkolleg
Kursbeginn: 28.8.2023
Kursende: 21.12.2023
C1 / Vorbereitungskurs auf die DSH-Prüfung
Voraussetzungen:
- Abitur im Heimatland
- abgeschlossenes B2-Niveau mit mind. 85% in allen Bereichen
- erfolgreich bestandener Einstufungstest des Studienkollegs
Kurs:
- Unterricht in Deutsch
- zur Vorbereitung auf die DSH-Prüfung am Studienkolleg
Nach erfolgreichem Abschluss des Vorkurses /B2 - Kurses ist die Aufnahme in Fachkurse bzw. DSH-Kurse des Studienkollegs möglich. Diese Kurse bereiten direkt auf das Fachstudium vor.
In den Fachkursen wird der nun studienfachorientierte Deutschunterricht auf B2/C1-Niveau um vier weitere studienrelevante Fächer erweitert. So wird zum Beispiel im sogenannten T-Kurs (naturwissenschaftliche und technische Studiengänge) neben Deutsch auch Mathematik, Physik, Chemie und Informatik gelehrt.
Der DSH-Kurs ist ein Intensivsprachkurs auf hohem Sprachniveau, das Ihnen akademische Kommunikation ermöglichen soll.
Beide Kursarten schließen mit Prüfungen ab, die bei erfolgreichem Bestehen den direkten Zugang zu deutschen Universitäten und Hochschulen ermöglichen.
Die Fach- und DSH-Kurse am Studienkolleg beginnen immer im März und im September
Integra ist ein Programm des DAAD und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Bei Fragen zum Förderprogramm Deutsch+ wenden Sie sich bitte an
die Projektleiterin Frau Katrin Horn katrin.horn@studienkolleg.uni-halle.de oder den Koordinator der Sprachkurse Herrn Christian Kujat christian.kujat@studienkolleg.uni-halle.de


